Category: Support/Solidarity
-
Schulstreik gegen Rassismus und Abschiebungen
Unsere Freunde bleiben hier! Schulstreik gegen Rassismus und Abschiebungen Kein Mensch ist illegal – Bleiberecht überall! Die Flüchtlingsströme nehmen deutlich zu. Denn immer mehr Gründe zwingen Menschen in allen Teilen der Welt ihr Zuhause zu verlassen und sich auf den Weg nach Europa zu machen. Die EU reagiert auf diese Entwicklung mit einer immer stärkeren…
-
News about GHS
Today is the 19th of march. the district of kreuzberg threatened to evict us if we do not move out of the building TODAY. we think that if the district wants to really evict us in a legal way then today nothing will happen. but we do not trust them! we think that the district…
-
Sign our Petition: Stop the eviction of the ohlauer school!
deutsch unten Stop the eviction of the refugees from the Gerhart-Hauptmann-Schule. We want a self-organised International Refugee Centre, not another “Lager” (refugee camp)! SIGN NOW On February 20th 2015 the residents of Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin, around 40 refugee activists, were given an eviction notice. In the notice the refugees, who have been living in the…
-
MY RIGHT IS YOUR RIGHT! Large Demonstration for the Global Day against Racism 21. March 2015 1:00 pm | Spreewaldplatz, Berlin-Kreuzberg
– Deutsch unten We are calling on everyone on the Global Day Against Racism: We want to raise our voices against racism, antiromaism, islamophobia, antisemitism, and against the inhumane asylum policies of Germany and Europe. While German enterprises like Heckler & Koch are exporting weapons to regions of crisis, people are dying in the Mediterranean…
-
Press Release of the Campaign "My Right Is Your Right"
Press Conference for the Campaign and Demonstration Wednesday, 18.03.2015 at 11:00am – Studio Я of the Maxim Gorki Theater The campaign My Right Is Your Right! invites you on Saturday, 21.03.2015 at 1:00 pm to a large demonstration at Spreewaldplatz in Berlin in coordination with the International Day against Racism. For more than…
-
Aufruf zur Prozessbeobachtung Turgay Ulu: 25.02.15, 11:00, Verwaltungsgericht Hannover, Eintrachtweg 19, 30173 Hannover
Turgay Ulu kämpft mit uns seit Jahren als Akivist der Flüchtlingsbewegung in Berlin gegen rassistische und diskriminierende Gesetze. Turgay klagt für seine Anerkennung als politischer Flüchtling nach §16. Diese wurde ihm bisher versagt. Am Mittwoch den 25.02.15 um 11:00 wird in Hannover dazu eine Anhörung stattfinden. Turgay war in der Türkei fünzehn Jahre ohne endgültiges…
-
My Right is Your Right web page and demonstration at 21st of March
The My Right is Your Right alliance has started it’s web page. Click on the emblem at the left to have a look. Refugees, various cultural institutions, legal professionists, engaged citizens and others have formed this alliance to campaign for refugee’s civil rights in Berlin. Currently a demonstration on 21st of March is beeing prepared.…
-
Demonstration Feb.14th, 1 pm: Money Kills! Stop Collaboration between Germany and Sudanese Regime
Protestcamp Weißekreuzplatz in Hannover rufen für den 14.02. zu einer Demonstration in Berlin auf. Neben der Kritik an der deutschen Asylpolitik ist zentraler Inhalt der Demonstration der Vorwurf der sudanesischen Asylsuchenden an die Bundesregierung mit dem Regime von Al Bashir im Sudan zu kollaborieren. Von Hannover werden Busse für eine gemeinsame Anfahrt nach Berlin fahren.…
-
Violence and Migration – the Situation at the Spanish Moroccan Border + Corasol Cooks for You!
in english further down/ en francais plus bas Corasol lädt ein zur Küfa! Mit Erdnußsoße, Reis und Teigbällchen. Donnerstag 22/01/2015 @ B-Lage (Neukölln) 22.01. nicht 23.01. wie aus Versehene auf dem Flyer steht Ab 21 Uhr Infos: Gewalt und Migration – die Grenze Marokko / Spanien : Kurzfilm und Berichte zu Gewalt und Migration am…
-
Möglichkeiten zum Engagement im Bereich Asyl in Berlin
Liebe Leser_Innen, mit großer Freude begrüßen wir die Anfragen all jener die uns u.a. über Facebook angeschrieben haben mit der Frage: Ich will unbedingt was tun, weiß aber nicht was, was kann ich tun? Es tut uns sehr Leid, dass wir meistens nicht auf Eure Anfragen persönlich antworten und zugleich das Eingeständnis, es wird wohl…